PHOTO-2024-03-25-08-32-55.jpg
01

Corten Stahl

Cortenstahl ist ein Material, das sich im Laufe der Zeit verändert, wobei sein Transformationsprozess je nach Umgebungsbedingungen variiert. Er wird für seine natürliche Patinafähigkeit geschätzt, die ihm eine hohe Witterungsbeständigkeit verleiht. Farbabweichungen können durch Licht- und Feuchtigkeitseinwirkung entstehen. Wir liefern nicht oder nur teilweise oxidierte Produkte, wobei die vollständige Reife oder Passivierung möglicherweise nicht sofort erreicht wird. Diese optischen Abweichungen sind besonders an gebogenen oder geschweißten Teilen sichtbar, da diese die Patinabildung beschleunigen. Daher können erhebliche Farbunterschiede zwischen Produkten derselben Charge oder verschiedenen Oberflächen desselben Produkts auftreten.

02

Corten -Transformationsfaktoren

Die Bildung, Haftung und Porosität der Patina auf Cortenstahl werden von seiner Zusammensetzung sowie verschiedenen lokalen klimatischen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind, Niederschlag und anfänglicher Einwirkungsdauer beeinflusst.

03

Oxidation

Ein wesentlicher Schritt beim Patinieren ist die Entfernung von durch Korrosion entstandenen Oxiden. Regenwasserabfluss unterstützt diese Entfernung, da dieser einige dieser Oxide auflöst und Streifen bildet, die poröse Oberflächen verfärben können. Es wird daher empfohlen, Gegenstände nicht auf hellen Böden abzustellen oder einen geeigneten Schutz zu wählen.

01

Corten Stahl

Cortenstahl ist ein Material, das sich im Laufe der Zeit verändert, wobei sein Transformationsprozess je nach Umgebungsbedingungen variiert. Er wird für seine natürliche Patinafähigkeit geschätzt, die ihm eine hohe Witterungsbeständigkeit verleiht. Farbabweichungen können durch Licht- und Feuchtigkeitseinwirkung entstehen. Wir liefern nicht oder nur teilweise oxidierte Produkte, wobei die vollständige Reife oder Passivierung möglicherweise nicht sofort erreicht wird. Diese optischen Abweichungen sind besonders an gebogenen oder geschweißten Teilen sichtbar, da diese die Patinabildung beschleunigen. Daher können erhebliche Farbunterschiede zwischen Produkten derselben Charge oder verschiedenen Oberflächen desselben Produkts auftreten.

02

Corten -Transformationsfaktoren

Die Bildung, Haftung und Porosität der Patina auf Cortenstahl werden von seiner Zusammensetzung sowie verschiedenen lokalen klimatischen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind, Niederschlag und anfänglicher Einwirkungsdauer beeinflusst.

03

Oxidation

Ein wesentlicher Schritt beim Patinieren ist die Entfernung von durch Korrosion entstandenen Oxiden. Regenwasserabfluss unterstützt diese Entfernung, da dieser einige dieser Oxide auflöst und Streifen bildet, die poröse Oberflächen verfärben können. Es wird daher empfohlen, Gegenstände nicht auf hellen Böden abzustellen oder einen geeigneten Schutz zu wählen.

PHOTO-2024-03-25-08-32-55.jpg

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf Ihre am häufigsten gestellten Fragen!

Unser Kundensupport ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:30 Uhr erreichbar.Durchschnittliche Antwortzeit: 24 Stunden